Aufgaben: Normalverteilung
Auf dieser Seite findet man zwei Grundaufgaben zur Standardnormalverteilung und zu einer beliebigen Normalverteilung.
Information: Die Tabellen einer Formelsammlung werden nicht mehr benötigt!
MatheGrafix macht das Nachschlagen in den Tabellen einer Formelsammlung überflüssig: Die Tabelle der Standardnormalverteilung ist in MatheGrafix integriert, d.h. MatheGrafix rechnet mit genau diesen Tabellenwerten.
I. Aufgaben zur Standardnormalverteilung
Die Zufallsgröße Z ist standardnormalverteilt mit dem Erwartungswert µ=0 und der Standardabweichung σ=1.Bestimme die Wahrscheinlichkeiten mit Hilfe der Tabelle der Verteilungsfunktion Φ(x) der Standardnormalverteilung:
- P(Z ≤ -1,64)
- P(Z ≥ 1,28)
- P(-1,96 ≤ Z ≤ 1,96)
Lösung
Bestimmung der Wahrscheinlichkeiten mit Hilfe der in MatheGrafix integrierten Tabelle der Verteilungsfunktion der Standardnormalverteilung:

- P(Z ≤ -1,64) = Φ(-1,64) = 5,05%
- P(Z ≥ 1,28) = 1 - Φ(1,28) = 10,03%
- P(-1,96 ≤ Z ≤ 1,96) = Φ(1,96) - Φ(-1,96) = 95,00%
Download MatheGrafix-Dateien


II. Aufgaben zur Normalverteilung mit µ=33,8 und σ=5,2
Die Zufallsgröße X ist normalverteilt mit dem Erwartungswert µ=33,8 und der Standardabweichung σ=5,2.Bestimme die Wahrscheinlichkeiten mit Hilfe der Tabelle der Verteilungsfunktion Φ(x) der Standardnormalverteilung:
- P(X ≤ 27,4)
- P(X ≥ 38,1)
- P(29,7 ≤ X ≤ 36,1)
Lösung
Bestimmung der Wahrscheinlichkeiten mit Hilfe der in MatheGrafix integrierten Tabelle der Verteilungsfunktion der Standardnormalverteilung:



- P(X ≤ 27,4) = Φ(-1,23) = 10,93%
- P(X ≥ 38,1) = 1 - Φ(0,83) = 20,33%
- P(29,7 ≤ X ≤ 36,1) = Φ(0,44) - Φ(-0,79) = 45,52%
In der ersten Reihe sieht man links die Dichtefunktion und rechts die Verteilungsfunktion der Zufallsgröße X zu Teilaufgabe c.
In der zweiten Reihe sind die Dichtefunktion und Verteilungsfunktion standardisiert. MatheGrafix transformiert automatisch die Werte x1 = 29,7 und x2 = 36,1 zu den Werten z1 = -0,79 und z2 = 0,44 und stellt sie als Senkrechte dar.
Download MatheGrafix-Dateien




Download Webseite als Word-Text
