Betriebsferien von Samstag, 25.11.2023, bis Samstag, 15.12.2023

Wie in jedem Jahr bleibt unser Betrieb drei Wochen geschlossen, in dieser Zeit werden notwendige Arbeiten durchgeführt. Leider können in dieser Zeit keine Bestellungen, E-Mails oder Anrufe bearbeitet werden. Wir stehen ab dem 16.12.2023 wieder zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

MatheGrafix 12.1

Franck-Hertz-Versuch
Mathegrafix - nicht nur ein Funktionenplotter

• MatheGrafix ist ein Programm zum Zeichnen, Präsentieren und Drucken von Funktionsgraphen mit Wertetabelle, geometrischen Objekten, statistischen Verteilungen, Wahrscheinlichkeitsbäumen und Fraktalen.
• MatheGrafix ist ein umfassendes Projekt, das aus dem Programm selbst und dieser Webseite mit einer umfangreichen Online-Hilfe besteht.
• MatheGrafix ist für Schüler, Studenten, Lehrer, Professoren, Eltern, Nachhilfelehrer, Institutionen wie Verlage und Schulen und für
Binomialverteilung
alle anderen geeignet, die einen Funktionsgraphen, geometrische Objekte oder Grafiken zur Statistik in bester Qualität darstellen möchten.
• Erstellen Sie insbesondere in Zeiten von Homeoffice Arbeitsblätter, Unterrichtshilfen oder Präsentationen mit hervorragenden Grafiken in Lehrbuchqualität!
• Viele Benutzer, Schulen und andere Institutionen unterstützen meine Arbeit durch die Verwendung der Pro-Version (Vorteile der Pro-Version). Dies erlaubt mir die stetige Weiterentwicklung des Programms und die kontinuierliche Erweiterung des Funktionsumfangs. Auch erhalte ich häufig Anregungen und Hinweise aus dem Anwenderkreis, die ich in der aktuellen Version von MatheGrafix und auf dieser Webseite umzusetzen versuche.
DownloadListe: Mehr als 600 Schulen, Universitäten, Seminare, Institutionen und Verlage verwenden
      bereits MatheGrafix in der Pro-Version!
Roland Hammes
Roland Hammes


Die MatheGrafix-Module der Version 12

In der folgenden Übersicht gelangt man über die entsprechenden Links zu umfangreichen Galerien mit Grafiken und MatheGrafix-Vorlagen.

MatheGrafix-Modul Galerien

Funktionen

• Kartesische Koord.

• Polarkoordinaten

• Parametergleichungen

• 3D-Funktionen

• Formeln (neu)

Kartesische Koordinaten
Funktionen
Standardfunktionen, Funktionenschar, gestrichelten Graphen, Senkrechte, Fläche zwischen Kurven, Trace-Punkte
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Funktionen 1



Parameterkurven
Harmonograph
Lissajous-Figuren, Kurven wie von Spirographen oder Harmonographen
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Kurven


Polarkoordinaten
Funktionenschar
Algebraische Kurven, Spiralen, Lemniskaten, Kardioiden, Zissoiden, Strophoiden, Kreis mit r(φ) = 2
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Kurven



3D-Funktionen, Oberflächen-Plots
3D-Funktion
Dreidimensionale Oberflächenplots, frei drehbar in einem Würfel
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie 3D-Funktionen


Neu in Funktionen

Formeln

• bis zu 10 Parameter

• Schieberegler mit automatischem Lauf für jeden Parameter

• Funktionenschar auch für Formeln möglich

Geradengleichung
Schieberegler Gerade
Schieberegler für die Geradengleichung, läuft automatisch - schnell oder im Sekundentakt
Graph Gerade
Funktionsgraph Geradengleichung
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Formeln
→ Online-Hilfe - Eingabe der Formel

Noise Cancelling
Schieberegler Noise Cancelling
Schieberegler für Noise Cancelling,
läuft automatisch - schnell oder im Sekundentakt
Graph Noise Cancelling
Funktionsgraph Noise Cancelling,
Sonderzeichen tiefergestellte Zahlen
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Formeln

Neu

Daten

• Import und Export auch über Excel

• Regressionskurven

• Logistisches Wachstum

• Splines

• Log. Skalierung

• Liniendiagramm

• Stabdiagramm

• Säulendiagramm

• Histogramm

Regression
Regressionsgerade
Regressionsgerade
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Daten



x-Achse logarithmisch skaliert:
Bode-Diagramm - Phasengang
Bode-Diagramm: Phasengang
Bode- und Nyquist-Diagramm
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Daten - Log. Skalierung


Splines
Franck-Hertz-Versuch
Splines - Franck-Hertz-Versuch
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Daten



Histogramm -
Konstante Klassenbreite Histogramm mit konstanter Klassenbreite
Histogramm - konstante Klassenbreite
→ MatheGrafix 12-Datei
→ Galerie Daten


Stochastik

• Baumdesigner

• Bäume Urnenmodell

• Normalverteilung

• Binomialverteilung

• Hypothesentest

Baumdesigner
Baumdesigner
Mit dem Baumdesigner werden Knoten und Pfade von waagerechten oder senkrechten Bäumen erstellt.
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Stochastik (1)
→ Aufgaben mit Lösung und Video



Normal- und Binomialverteilung
Binomialverteilung
Darstellung und Berechnung der Wahrscheinlichkeiten von Normalverteilung und Binomialverteilung
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Stochastik (3)
→ Aufgaben mit Lösung und Video


Bäume nach dem Urnenmodell
Baum aus dem Urnenmodell: Galtonbrett mit 3 Stufen (Ziehungen)
Nach dem Urnenmodell werden Bäume automatisch gezeichnet. Eine Simulation ist möglich (gelb).
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Stochastik (2)
→ Aufgaben mit Lösung und Video



Testen von Hypothesen
Testen von Hypothesen
Testen von Hypothesen:
Vorgabe α-Fehler. Alternative Verteilung (dunkelblau kariert) für den β-Fehler.
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Stochastik (4)
→ Aufgaben mit Lösung und Video


Geometrie

• Geometrie I, II

• 3D-Geometrie
Geometrie in der Ebene
Kathetensatz
Kathetensatz
Geraden, Strecken, Pfeile oder Vektoren, Dreiecke, Vierecke, Vielecke
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Geometrie
→ Galerie von Herrn Buckel (1)

3D-Geometrie
Prisma und Gerade im Heftmodus
Prisma und Gerade im Heftmodus
Vektoren, Geraden, Flächen und Ebenen im 3D-Koordinatensystem
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie 3D-Geometrie
→ Galerie von Herrn Buckel (2)


Raummodul

• Kurven

• Oberflächen

• Attraktoren Punkte

• Attraktoren Linien

Raumkurven und Oberflächen Nautilus
Normalparabel rotiert um die y-Achse!
Rotationskörper mit Theorie
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Rotationskörper


Seltsame Attraktoren, Punktfolgen Lorenz-Attraktor
Frei drehbarer Rössler-Attraktor!
Helix, Möbiusband, Attraktoren
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Raummodul


Fraktale

• Mandelbrotmengen

• Juliamengen

• Ljapunow-Diagramme

Mandelbrotmengen, Juliamengen Fraktale
Glynn-Fraktal: zn+1 = zn1,5+c
Auch "Baum des Lebens" genannt!
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Fraktale I


Ljapunow-Diagramme Ljapunow-Diagramm
Zircon Zity, Ljapunow Space, Jellyfish, Swallow: Formeln von Mario Markus
→ MatheGrafix12-Datei
→ Galerie Ljapunow-Diagramme


Freeware oder Pro-Version
MatheGrafix steht in den Sprachen Deutsch und Englisch als Freeware mit den grundlegenden Funktionen für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung.
Wer mehr benötigt oder die erstellten Grafiken im Umfeld einer Schule/ Hochschule bzw. im kommerziellen Umfeld verwenden möchte, schaltet mit der kostenpflichtigen Pro-Version alle Funktionen von MatheGrafix frei.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über diese → zusätzlichen Fähigkeiten der Pro-Version.

Portable Version oder Setup-Datei (für Windows, Linux und Mac)
PAD Factsheet MatheGrafix benötigt keine Installation und kann als portable Software verwendet werden, auch direkt vom USB-Stick. Ausserdem kann eine Setup-Datei MatheGrafix auf Ihrem System einrichten.
MatheGrafix ist ein Windows-Programm und ist lauffähig unter Windows 7 bis 11. MatheGrafix läuft auch unter Linux und auf dem Mac in einer Windows-Emulation, entsprechende Informationen zur Installation findet man auf den Installations-Seiten der MatheGrafix-Onlinehilfe.

 
Wikipedia MatheGrafix

Infos bei Wikipedia zu Geschichte und Verbreitung des Programms

YouTube MatheGrafix

Der YouTube-Kanal von MatheGrafix zeigt mehr als 100 Videos der Online-Hilfe

Mathe-CD Herr Buckel

Internet- bibliothek für Schul- mathematik von Herrn Friedrich Buckel

Download bei heise.de
MatheGrafix, Download bei heise Aktuellste Version bei heise.de:
  • portable Version
  • Setupdatei